Entdecke The Ringling: Museum, Kultur und Zirkusgeschichte unter Floridas Sonne

Zuletzt aktualisiert am 29. Dezember 2024 von Alexander

Stell dir einen Ort vor, wo die Magie des Zirkus auf venezianische Pracht trifft und sich Kunstschätze unter Floridas strahlender Sonne vereinen. Genau das erwartet dich im Ringling – einem der faszinierendsten Kulturkomplexe der USA.

Entdecke The Ringling: Museum, Kultur und Zirkusgeschichte unter Floridas Sonne

Das Ringling Museum of Art in Sarasota ist weit mehr als ein gewöhnliches Museum. Zusammen mit dem Ringling Circus Museum und der prachtvollen Ca‘ d’Zan Villa erzählt es die außergewöhnliche Geschichte von John Ringling, der vom Zirkuspionier zum bedeutenden Kunstsammler wurde. Wir nehmen dich mit auf eine Reise durch dieses einzigartige Ensemble, das Kunst, Geschichte und Unterhaltung auf beeindruckende Weise verbindet.

Mein neues Buch ist jetzt im Handel: Wunderschöne Florida Keys und Key West – Die schönsten Ausflugsziele, Orte & Sehenswürdigkeiten, die Du unbedingt entdecken solltest!

Entdecke die Florida Keys und Key West! Unterwegs zu den 32 schönsten Orten und Sehenswürdigkeiten



Zum Buch >>

Das findest Du im Reiseführer Florida Keys:

  • Die schönsten Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten & Orte in den Florida Keys mit Erlebnisberichten, die Lust auf das nächste Abenteuer machen
  • Übersichtskarten mit allen Ausflugszielen
  • QR-Codes zu allen Ausflugszielen mit mehr Infos zu Parkplätzen, Anfahrt, Karten und Übersichten
  • Mehr als 161 Reisefotos für Deine Inspiration
  • Entdecke die Florida Keys und Key West wie ein Local, mit all ihren Sehenswürdigkeiten und Highlights
  • Infos zu Öffnungszeiten und Preisen
  • Adressen mit Parkplätzen zur Anfahrt und Link (QR-Code) zur Navigation auf Google Maps
  • Links (mit QR-Codes) zu Video-Guides für ausgesuchte Orte

Die schönsten Orte und die spektakulärsten Plätze in den wunderschönen Florida Keys und Key West! Jetzt gleich reinsehen.

Zum Buch >>

In diesem Artikel führen wir dich durch alle Highlights des Komplexes: von der weltberühmten Kunstsammlung über die spannende Zirkusgeschichte bis hin zu den atemberaubenden Gärten am Golf von Mexiko.

Schaue dir auch mein kleines Video zum The Ringling an.

Die Geschichte des Ringling-Vermächtnisses

Lass uns gemeinsam in die faszinierende Geschichte der Familie Ringling eintauchen. Als fünfter von sieben Söhnen wurde John Ringling 1866 in McGregor, Iowa geboren. Seine Geschichte ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie aus bescheidenen Anfängen etwas Großartiges entstehen kann.

Eingang zum The Ringling

John Ringlings Weg vom Zirkusdirektor zum Kunstsammler

Der Wendepunkt in Johns Geschichte kam 1907, als die Ringling-Brüder den Barnum & Bailey Circus für 381.684 Euro erwarben. Dies war der Beginn einer bemerkenswerten Erfolgsgeschichte. Gemeinsam mit seinen Brüdern entwickelte er das Unternehmen zu einem wahren Zirkusimperium.

Auf seinen Reisen durch Europa, wo er ursprünglich nach neuen Zirkusacts suchte, entdeckte John seine Leidenschaft für Kunst. Besonders die Werke der Barockzeit hatten es ihm angetan. In nur wenigen Jahren baute er eine beeindruckende Sammlung auf, die unter anderem vier bedeutende Wandteppich-Kartons von Peter Paul Rubens umfasste.

Die Entstehung des Museums in Sarasota

Die Geschichte des Museums begann 1909, als John und seine Frau Mable begannen, ihre Winter in Sarasota zu verbringen. Hier einige wichtige Meilensteine ihrer Vision:

  • Erwerb von 20 Hektar Grundstück am Wasser im Jahr 1911
  • Bau der prächtigen Ca‘ d’Zan Villa (1924-1926)
  • Gründung des Kunstmuseums für ihre wachsende Sammlung
  • Entwicklung des Geländes zu einem kulturellen Zentrum

Die Vision hinter dem kulturellen Zentrum

John und Mable träumten davon, Sarasota zu einem bedeutenden Kulturzentrum zu entwickeln. Trotz des dramatischen Verlusts seines Vermögens während der Großen Depression – John starb 1936 mit nur 296,76 Euro auf seinem Konto – hinterließ er der Nachwelt ein unschätzbares kulturelles Erbe.

Beim Kunstmuseum auf dem riesigen Gelände des The Ringling

Heute erstreckt sich das Ringling-Gelände über 26 Hektar und beherbergt nicht nur das Museum of Art, sondern auch das Circus Museum und die Ca‘ d’Zan Villa. Es ist ein lebendiges Zeugnis dafür, wie Johns Vision von einem Ort der Kunst und Kultur Wirklichkeit wurde.

Kunstschätze im Ringling Museum

Wenn du durch die majestätischen Galerien des Ringling Museums schlenderst, wirst du von einer der bedeutendsten Kunstsammlungen des amerikanischen Südostens empfangen. Lass uns gemeinsam die beeindruckendsten Schätze entdecken.

Abonniere den Florida Guide Newsletter!
🏝️ Entdecke das zauberhafte Florida mit vielen Insider Tipps aus vielen Road Trips durch Florida - Abonniere gleich meinen kostenlosen Newsletter und begleite uns auf den nächsten Florida Adventures! 💌
icon
Im Museum of Art

Highlights der europäischen Gemäldesammlung

Die europäische Sammlung des Ringling Museum of Art ist das Herzstück des Museums. Besonders die italienischen und flämischen Barockgemälde stechen hervor. Ein absolutes Highlight sind die monumentalen Wandteppich-Kartons von Peter Paul Rubens. Diese Triumph der Eucharistie Serie gehört zu den bekanntesten Werken der Sammlung.

In den 21 Galerien findest du auch bedeutende Werke der:

  • Italienischen Renaissance
  • Niederländischen Malerei des 17. Jahrhunderts
  • Englischen und französischen Kunst des 18. Jahrhunderts

Bedeutende Skulpturen und Dekorationen

Der Innenhof des Museums ist seit seiner Eröffnung 1930 ein Ort der Ruhe und des Studiums. Die Gestaltung wurde von italienischen Renaissance-Villen inspiriert und präsentiert eine beeindruckende Sammlung von Bronzeskulpturen.

Die meisten dieser Skulpturen wurden von der renommierten Fonderia Chiurazzi in Neapel hergestellt. John Ringling bestellte 1925 Dutzende dieser Bronzen, wodurch das Ringling zu einem der größten Aufbewahrungsorte für Chiurazzi-Bronzen in den USA wurde.

Im Innenhof des Museums

Wechselnde Sonderausstellungen

Im 2.800 Quadratmeter großen Searing Wing präsentiert das Museum dir regelmäßig spannende Sonderausstellungen. Aktuell kannst du diese bemerkenswerten Ausstellungen besuchen:

  • Catch of the Day: Eine faszinierende Sammlung modernistischer Lackarbeiten und Glaskunst aus Japan (bis April 2025)
  • Embodied: Eine vielfältige Präsentation von Kunstwerken aus der modernen und zeitgenössischen Sammlung des Museums (bis September 2025)

Die Ausstellungen wechseln regelmäßig und bieten dir immer wieder neue Perspektiven auf verschiedene Kunstepochen und Kulturen. Mit über 45.000 Objekten in unserer Sammlung gibt es bei jedem Besuch etwas Neues zu entdecken.

Faszination Zirkusmuseum

Im Herzen des Ringling Museums wartet eine Welt voller Miniaturwunder und faszinierender Zirkusgeschichte auf dich.

Das Howard Bros. Miniatur-Zirkusmodell

Das Highlight ist das Howard Bros. Miniatur-Zirkusmodell – das größte seiner Art weltweit. Mit über 42.000 handgefertigten Teilen erstreckt sich dieses Meisterwerk über eine beeindruckende Fläche von 3.800 Quadratfuß. Howard Tibbals begann 1956 mit dem Bau dieses außergewöhnlichen Modells und widmete mehr als sechs Jahrzehnte seines Lebens dieser Leidenschaft.

Das Howard Bros. Miniatur-Zirkusmodell im Zirkusmuseum

Das Modell zeigt dir den Zirkus in all seinen Details:

  • Über 1.300 Zirkusmitarbeiter in Miniatur
  • 55 Eisenbahnwaggons
  • 154 historische Zirkuswagen
  • 925 Tiere, von Pferden bis zu Bisons

Historische Kostüme und Requisiten

In der Kostümsammlung findest du wahre Schätze der Zirkusgeschichte. Die Sammlung umfasst Originalentwürfe berühmter Kostümdesigner wie Don Foote, Miles White und Max Weldy. Jedes Kostüm erzählt seine eigene Geschichte und wurde speziell für die einzigartigen Anforderungen der Artisten entwickelt – von luftigen Gewändern für Akrobaten bis hin zu glitzernden Showkostümen.

Im Zirkusmuseum des The Ringling

Interaktive Zirkuserlebnisse

In den interaktiven Galerien kannst du selbst zum Zirkusartisten werden. Hier hast du die Möglichkeit:

  • Auf dem Hochseil zu balancieren
  • Dich in einen Clownwagen zu zwängen
  • Die Kunst des Pferdereitens zu erkunden

Multimedia-Präsentationen mit Musik und Videos begleiten dich durch die Ausstellung und schaffen ein vollständig immersives Erlebnis. Besonders spannend ist der Blick hinter die Kulissen, wo du erfährst, wie der historische Zirkus von Stadt zu Stadt reiste und welche logistische Meisterleistung dahinter steckte.

Die prachtvolle Ca‘ d’Zan Villa

Willkommen in dem architektonischen Juwel an der Küste Floridas! Die Ca‘ d’Zan Villa, ein venezianischer Palast, erstreckt sich über beeindruckende 36.000 Quadratfuß und beherbergt 56 prachtvolle Räume.

Auf der Terrasse der Die Ca‘ d’Zan Villa

Venezianische Architektur in Florida

Als John und Mable Ringling 1924 den renommierten Architekten Dwight James Baum beauftragten, hatten sie eine klare Vision: Sie wollten ein Stück Venedig nach Sarasota bringen. Nach nur zwei Jahren Bauzeit wurde ihr Traum 1926 Wirklichkeit.

Vor der Ca‘ d’Zan Villa

Die Villa vereint mediterrane Revival-Architektur mit einzigartigen Designelementen. Besonders beeindruckend sind:

  • Handgefertigte Terrakotta-Verzierungen in lebendigen Farben
  • Farbige Glasfenster, die das Sonnenlicht magisch brechen
  • Ein 13.000 Quadratfuß großer Marmor-Terrassenbereich im Chevron-Muster
Die Ca‘ d’Zan Villa

Einblicke in die privaten Räume der Ringlings

Wenn du durch die Villa wanderst, entdeckst du die persönliche Seite der Ringlings. Der Grundriss umfasst:

  • Fünf luxuriöse Gästesuiten
  • Einen prächtigen Ballsaal
  • Ein gemütliches Spielzimmer
  • Eine private Tap Room für gesellige Abende

Mable Ringling arbeitete eng mit dem Architekten zusammen und überwachte persönlich die Inneneinrichtung. Jeder Raum erzählt seine eigene Geschichte durch eine einzigartige Kombination europäischer Stilelemente und komfortabler Details.

Ein Einblick in die Ca‘ d’Zan Villa der Ringlings

Der Blick über die Sarasota Bay

Der Belvedere-Turm ist mit seinen fünf Stockwerken die Krönung der Villa. Von hier oben genießt du einen atemberaubenden 360-Grad-Blick über das gesamte Ringling-Anwesen und die glitzernde Sarasota Bay.

Die Bayside Terrasse ist ein architektonisches Meisterwerk für sich. Eine Reihe grüner Marmorornamente und spitze Bögen entlang der Fassade sind eine Hommage an berühmte venezianische Vorbilder wie den Dogenpalast.

Auf der Bayside Terrasse
Bayside Terrasse

Besonders faszinierend sind die verspielten Terrakotta-Dekorationen an den vier Türmen des Belvedere. Hier findest du liebevoll gestaltete Fledermäuse, Eulen, Katzen und Eichhörnchen – ein charmantes Detail, das die Persönlichkeit der Ringlings widerspiegelt.

Gartenparadies am Golf von Mexiko

Lass uns gemeinsam durch die weitläufigen Gärten des Ringling-Anwesens wandern, wo sich auf 26 Hektar eine der schönsten Gartenlandschaften Floridas erstreckt. Hier verschmelzen italienische Gartenkunst und tropische Vegetation zu einem einzigartigen Paradies.

Auf dem weitläufigen Gelände

Der Rosengarten von Mable Ringling

Der Rosengarten ist unser duftender Stolz und war Mables erstes großes Gartenprojekt. Mit seinen beeindruckenden 27.000 Quadratfuß wurde er 1913 fertiggestellt und folgt einem italienischen Wagenrad-Design. Heute blühen hier mehr als 1.200 Rosen in verschiedenen Varietäten:

  • Historische Gartenrosen
  • Hybrid-Teerosen
  • Floribunda- und Grandiflora-Rosen
  • Moderne Strauchrosen

Zweimal im Jahr, im Februar und Oktober, schneiden wir die Rosen zurück. Nach etwa sechs Wochen kannst du dann eine prachtvolle neue Blüte bewundern.

Tropische Pflanzen und Skulpturen

Im Zwergengarten findest du eine bezaubernde Sammlung von Steinfiguren, die Charaktere aus der Commedia dell’arte darstellen. Zwischen subtropischen Pflanzen wie Bromelien, Hibiskus und Bambus versteckt, schaffen sie eine verspielte Atmosphäre.

Besonders stolz sind wir auf unsere Baumsammlung:

  • 14 majestätische Banyan-Bäume
  • Ein seltener Shaving-Brush-Baum
  • Ein Tiger’s-Claw-Baum
  • Ein Bunya-Kiefer
  • Ein Regenbogen-Eukalyptus

Der Millennium Tree Trail im südlichen Teil des Geländes bietet dir eine willkommene Abwechslung von der Florida-Sonne. Hier findest du eine vielfältige Sammlung von Eichen, Stechpalmen, Zitrusbäumen und Magnolien.

Die Banyan-Bäume sind besonders beeindruckend.

 

Entspannung am Wasser

Entlang der Bayfront Promenade kannst du die kühlende Meeresbrise genießen. Hier kannst du im Schatten der Banyan-Bäume entspannen und den beruhigenden Blick über die Sarasota Bay genießen.

Der Secret Garden, nördlich der Ca‘ d’Zan gelegen, ist ein besonderer Rückzugsort. Mable gestaltete diesen Garten mit Pflanzen und Stecklingen, die sie von Freunden und Nachbarn während ihrer Winter in Ca‘ d’Zan erhielt. Heute findest du hier eine vielfältige Sammlung von:

  • Farbenfrohen Bromelien
  • Sukkulenten
  • Bunter Bougainvillea
  • Florida-freundlichen Pflanzen

Während deines Besuchskannst du die verschiedenen Gartenbereiche in deinem eigenen Tempo erkunden. Du kannst an einer der saisonalen Führungen teilnehmen, die von November bis Mai angeboten werden, oder einfach die friedliche Atmosphäre auf dich wirken lassen.

Schlussfolgerung

Das Ringling steht als lebendiges Zeugnis für die außergewöhnliche Vision von John und Mable Ringling. Mit seiner einzigartigen Kombination aus Kunstschätzen, Zirkusmagie und venezianischer Architektur bietet dir dieser Ort ein kulturelles Erlebnis, das seinesgleichen sucht.

Ob du durch die prächtigen Galerien des Kunstmuseums schlenderst, die faszinierende Welt des Zirkusmuseums entdeckst oder dich von der Schönheit der Ca‘ d’Zan Villa verzaubern lässt – jeder Bereich erzählt seine eigene Geschichte. Die weitläufigen Gärten mit ihren duftenden Rosen und majestätischen Banyan-Bäumen runden deinen Besuch perfekt ab.

Das Ringling ist mehr als ein Museum – es ist ein Ort, an dem Kunst, Geschichte und Natur zu einem harmonischen Ganzen verschmelzen. Wir laden dich ein, dieses einzigartige Kulturerbe selbst zu erleben und dich von seiner Magie verzaubern zu lassen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert